Die Vorteile einer modernen Wandheizung

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Haus mit Wandheizung wohltuende Strahlungswärme kühlen mit Wandheizung

Wandheizung: Für ein angenehmes Raumklima und niedrige Energiekosten  

Wandheizung Trockenbau
Eine Wandheizung wird an einer zuvor festgelegten Wandfläche montiert. Sie besteht häufig aus Rohren oder Platten für Trockenbau. Da die Wandfläche größer ist, kann die Wärme im Raum gleichmäßiger verteilt werden. Wandheizungen bieten eine hervorragende Verteilung der Wärme und halten den Raum angenehm temperiert. Im Unterschied zu Heizkörpern geben Wandheizungen die Wärme über größere Flächen ab. Diese Wärmeverteilung sorgt dafür, dass die Temperaturen im Raum schnell ansteigen. Dadurch reduzieren sich die Heizzeiten.

Die Wandheizung verwendet Energie wesentlich effizienter im Vergleich zu herkömmlichen Heizsystemen. Oft benötigen Heizungen mehr Energie, als tatsächlich notwendig ist. Durch eine geringere Vorlauftemperatur wird der Raum gleichmäßiger und effizienter beheizt. Diese Heizungsart erwärmt die Wände, die anschließend die Wärme an den Raum abgeben und spürbar machen.


Vorteile
von Wandheizungen: 

Energieeffizient: Ihre Energiekosten können um bis zu 30 % gesenkt werden. 
Gesund: Verringert Staub und sorgt für ein angenehmes Raumklima. 
Flexibel: Perfekt für Neubauten und Renovierungen. 
Ästhetisch: Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten.

Warum eine Wandheizung von Perihel?

Die Installation unserer Wandheizungen ist unkompliziert, und sie können an beliebigen Wänden angebracht werden. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und erhalten Sie Unterstützung von unseren Experten. 

Eine angenehme Raumtemperatur spielt eine wichtige Rolle für Ihr Wohlbefinden. Sie hat einen Einfluss auf unsere physische Gesundheit sowie auf unsere Stimmung und Leistungsfähigkeit. Besonders in den kalten Wintermonaten kann eine angenehme Temperatur in unseren Wohnräumen den Unterschied zwischen einem gemütlichen Zuhause und einem unangenehmen ausmachen.

Wärmeverteilung von Wandheizungen

Wandheizungen sind unsichtbar und erzeugen Wärme. Ungleichmäßige Wärmeverteilung kann zu Temperaturunterschieden im Raum führen. 

Denken Sie an einen Raum, in dem eine Seite angenehm warm ist, während die andere kaum erwärmt wird.  Solch eine Situation kann belastend sein und bei unterschiedlichen Temperaturen unangenehm werden. 

Ein weiterer Aspekt ist die Effizienz bezüglich Energie. Heizsysteme, die Wärme ineffizient verteilen, benötigen oft mehr Energie, um die gewünschte Temperatur zu erreichen. Eine gleichmäßige Verteilung der Wärme trägt dazu bei, den Energieverbrauch zu senken und die Heizkosten zu reduzieren.

Inhalt und Aufbau der Wandheizung. 

Für die Wärmeverteilung in Wandheizungen ist das verwendete Material entscheidend.  Kupfer ist ein gängiges Material für Heizungen.  Dieses Material hat viele Vorteile, ist robust, sauber und leitet Wärme sehr gut. Unsere Wandheizungen bestehen aus hochwertigem Kupfer und bieten eine exzellente Wärmeverteilung. So können Sie immer mit einer konsistenten Wärme rechnen.

 

Wandheizung unter dem Putz

Wandheizungen können sowohl mit Putz als auch in einer Trockenbauweise installiert werden. 

Bei der Installation einer Wandheizung beispielsweise unter dem Kalkputz werden die fertigen Module mit Klemmschienen an der Wand angebracht. Diese Module finden ihren Platz direkt auf dem Mauerwerk oder der Dämmung. Im Anschluss wird der Putz, bestehend aus Kalk, Lehm oder Gips, auf die Wandheizung aufgebracht. Die Wandheizung hat eine Gesamthöhe von lediglich 20 Millimetern inklusive Putz. 

Im Trockenbau sind die Rohre in Gipskarton- und Fermacellplatten untergebracht, die normalerweise auf Holzlatten befestigt werden. Danach folgen Arbeiten wie das Spachteln, Tapezieren oder Streichen der Platten.

Perihel Wandheizung: Schnelle Wärme, einfache Montage.
 

Ein großer Vorteil der Perihel-Wandheizung ist die rasche Wärmeabgabe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörpern, die oft mehr Zeit benötigen, um einen Raum warmzumachen, sorgt die Wandheizung für schnelles und gleichmäßiges Heizen. Das geschieht durch die direkte Abgabe der Wärme. Sobald das System eingeschaltet wird, strömt die Wärme sofort aus der Wandheizung. Dies ist besonders angenehm während des Winters, wenn man rasch eine behagliche Raumtemperatur erreichen möchte. 

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die einfache Montage der Perihel Wandheizung. Für die Installation sind keine aufwendigen Bauarbeiten oder größere Renovierungen notwendig. In der Regel kann man die Wandheizung problemlos anbringen.

Die Wandheizung, die vorgefertigt ist. 
 

In den letzten Jahren hat die vorgefertigte Wandheizung an Wichtigkeit zugenommen, vor allem dank neuer Systeme wie der Perihel Wandheizung. Diese Lösung ist ideal für moderne Bauvorhaben sowie für die Renovierung älterer Gebäude. Die vorgefertigten Elemente sind einfach zu montieren, was einen bedeutenden Vorteil in der heutigen Bauweise darstellt. 

Ein zentrales Merkmal der Perihel Wandheizung ist ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Raumgrößen. Die verfügbaren Module kommen in verschiedenen Größen, wodurch sie optimal an die speziellen Bedürfnisse eines Raumes angepasst werden können. Diese Flexibilität ist besonders wichtig für Neubauten und Renovierungen, da dort unterschiedliche Raumgestaltungen vorkommen. Auch bei Sanierungsprojekten profitieren die Anwender von dieser Anpassungsfähigkeit, da sich die Module leicht in bereits bestehende Wände einfügen lassen.

Wandheizung: Für ein angenehmes und gesundes Raumklima
 

Die Wandheizung gibt Wärme sanft und gleichmäßig ab. Herkömmliche Heizkörper erwärmen die Luft, was oft Zugluft erzeugt. Mit einer Wandheizung werden störende Temperaturunterschiede im Raum verhindert. Eine reduzierte Luftzirkulation führt dazu, dass weniger Staub aufwirbelt, was zu einem besseren Raumklima beiträgt. 

Nachteile der Wandheizung: 

• Stellen Sie keine großen Möbel vor die Wandheizung. 
• Andernfalls verteilt sich die Wärme nicht gleichmäßig im Raum. 
• Es könnte dann kühl werden.