Deckenheizung von Perihel mit Wohlfühlklima

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

☀️ PERIHEL Deckenheizung – Wohlfühlwärme von oben

Eine Deckenheizung bringt Wärme auf die natürlichste Weise in den Raum – sanft, gleichmäßig und völlig geräuschlos. Sie verteilt die Strahlungswärme von oben nach unten, ähnlich wie Sonnenstrahlen, und schafft so ein besonders behagliches Klima. Unsichtbar in die Decke integriert, schenkt sie mehr Gestaltungsfreiheit und schafft Platz für das Wesentliche: ein harmonisches, warmes Zuhause.
Deckenheizung Funktion

Warum eine Deckenheizung?

Eine Deckenheizung nutzt Strahlungswärme, die direkt Wände, Möbel und Menschen erwärmt, statt die Luft. Dies schafft ein gesundes Raumklima ohne trockene Luft oder Staubaufwirbelung und sorgt für ein gleichmäßiges Wohlfühlgefühl, spürbar in wenigen Minuten.

Sanfte Wärme, starke Wirkung

Die PERIHEL Deckenheizung arbeitet energieeffizient mit niedrigen Vorlauftemperaturen von 35 bis 45 °C. Sie ist geräuschlos, unsichtbar und ermöglicht klare Raumlinien ohne störende Heizkörper. Zudem verbessert sie das Raumklima und ist ideal für Allergiker, da sie ohne Luftzirkulation funktioniert.

Deckenheizung Trockenbau, Heizplatten aus Gipskarton

Einfach zu installieren – auch im Altbau

Die PERIHEL Deckenheizung ist flexibel integrierbar und eignet sich für Neubauten sowie Altbauten. Im Neubau wird sie in Betondecken eingebettet, im Altbau durch Trockenbau-Systeme nachgerüstet. Alternativ können Heizrohre in Lehm-, Kalk- oder Gipsputz eingebettet werden, was ökologisches Bauen und gesundes Wohnen unterstützt. Eine Raumhöhe von mindestens 2,40 m wird für optimale Wärmeverteilung empfohlen.

Heizen und Kühlen – ganzjähriger Komfort

Die Deckenheizung bietet im Winter Strahlungswärme und im Sommer Kühlung durch kühles Wasser, ohne Zugluft oder trockene Luft. In Kombination mit Wärmepumpen oder Solarthermie ist das System effizient, klimafreundlich und energiesparend für ein angenehmes Raumklima das ganze Jahr.

Energie sparen leicht gemacht

Die gleichmäßige Wärmeverteilung und niedrige Vorlauftemperaturen sparen Heizenergie, senken die Raumtemperatur um bis zu 2 °C und reduzieren Heizkosten sowie Umweltbelastung. In Verbindung mit Luft-Wasser-Wärmepumpen oder Photovoltaik entsteht ein nachhaltiges Energiesystem.

Was kostet eine Deckenheizung?

Die Kosten für Deckenheizungen variieren je nach System, Deckenart und Raumgröße. Wassergeführte Systeme im Trockenbau kosten etwa 80–150 €/m², elektrische Varianten 50–120 €/m². Individuelle Angebote werden projektbezogen erstellt.

Mit PERIHEL heizen Sie klüger

PERIHEL-Deckenheizungen bieten modernes Design, effiziente Wärmeverteilung und hohen Wohnkomfort. Sie sorgen für gleichmäßige Wärme, reduzierte Heizkosten und eine dezente Integration in die Raumgestaltung, ideal für Neubauten und Sanierungen.

Jetzt beraten lassen

Lassen Sie sich persönlich und unverbindlich zu Ihrer neuen Deckenheizung beraten.
Unser Expertenteam unterstützt Sie von der Planung bis zur Umsetzung.

✅ Telefon: 008024 / 999101
✉️ E-Mail: info@perihel.de