Eine Wandheizung für die Trockenbauweise

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Wandheizung Trockenbau ohne Dämmung

Wandheizung im Trockenbau: Die effiziente Heizung für Räume

Im Trockenbau nutzt man Wandheizungen in Form von Platten. Die Rohre sind schon in den Gips-Karton-Platten eingebaut. Diese Technik ermöglicht effizientes und angenehmes Heizen von Räumen durch die Wandflächen. Die Temperatur an der Wand-Oberfläche liegt zwischen 25 und 35 Grad. 

Diese Temperaturen sind ideal, denn Sie halten die Kälte von den Wänden ab. Beachten Sie bei der Raumgestaltung bestimmte Regeln. Besonders wichtig ist die Anordnung der Möbel. Die Wandheizung erwärmt die Wandflächen gleichmäßig. Dadurch geht weniger Wärme verloren.

Die Wandheizung ist ein platzsparendes Heiz-System für die Wand. Das Trockenbau-Set ist für die einfache Montage geeignet. Durch das Plattenformat wird der Raum gleichmäßig mit Wärme versorgt. Wandheizungen im Trockenbau sind effizient und heizen Räume gut.

Wandheizungen im Trockenbau sind eine neue Lösung. Sie sind gut für schnelle und trockene Renovierungen. Ein Vorteil ist, dass sie Feuchtigkeit vermeiden. Weitere Vorteile sind Zeitersparnis, Kostenersparnis und bessere Raumluft. Heute ist Kosten-Optimierung wichtig. Die Methode hat Vorteile. Mit der Wandheizung im Trockenbau geht die Renovierung schneller.

Das Heizungssystem im Trockenbau sorgt für eine angenehme Raum-Temperatur in jedem Raum. Die Technologie kann auch die Wände kühlen. So entsteht ein gutes Raum-Klima. Das System macht im Winter warm und im Sommer kühl. Das verbessert das Wohlbefinden und ist gut für die Gesundheit.
 

Wir bieten Wandheizung im Trockenbau mit Kupfer an.

Wandheizungen im Trockenbau mit Kupfer geben Wärme schnell und gleichmäßig ab. Diese Eigenschaft macht sie effektiv für die Heizung von Wohn-Räumen. Kupfer rostet nicht und das ist ein Vorteil. Deshalb kann man Wandheizungen aus Kupfer auch in feuchten Klimazonen gut nutzen.
 

Die Wandheizung im Trockenbau ist die optimale Lösung für die maximale Energieeinsparung. Diese Platten bieten vielseitige Anwendungs-Möglichkeiten. Mit den großen Flächen ist eine niedrige Vorlauftemperatur möglich. Die Wandheizung im Trockenbau sorgt für schnelle Wärme-Übertragung und Wärme-Verteilung. Die Wandheizung ist unsichtbar. Es gibt keinen Staub. Die Luft bleibt sauber.

Wandheizung: Das Zwei-in-Eins-System.

Die Wandheizung hat zwei Funktionen: Trockenbauplatte und Rohrleitungen sind zusammen verarbeitet. Das heißt: Heizplatte und Rohre sind fertig zum Einbauen. Das macht die Installation einfacher. Es ist für Neubau und Altbau-Sanierung geeignet. Alle Produkte im Set passen gut zusammen und arbeiten zuverlässig.

Die Wandheizung im Trockenbau ist die optimale Lösung für die maximale Energieeinsparung. Diese Platten bieten vielseitige Anwendungs-Möglichkeiten. Mit den großen Flächen ist eine niedrige Vorlauftemperatur möglich. Die Wandheizung im Trockenbau sorgt für schnelle Wärme-Übertragung und Wärme-Verteilung.

Die Wandheizung hat große Heiz-Flächen und niedrige Temperaturen. So spart sie viel Energie. Die Heizung ist in der Wand. Das spart Platz. Die Wandheizung ist unsichtbar. Es gibt keine heißen Heiz-Körper. Deshalb gibt es keinen Staub.
 

Unsere Wandheizung kann man einfach aufbauen.

Die Montage der Wandheizung geht schnell und einfach mit Steck-Verbindern und Edelstahl-Wellrohren. Man braucht keine Press-Zange. Das spart Zeit und Kosten. In der Wand ist in den meisten Fällen sowieso kein Platz für Werkzeuge da.

Die Installation ist sehr effizient. Man kann 8 Platten an einen Heizkreis anschließen. Das verkürzt die Montagezeit und macht die Installation günstiger. Die glatte Platten-Seite zeigt zum Raum. Sie lässt sich leicht gestalten, mit Farben, Tapeten oder Fliesen. Für die restlichen Flächen nutzt man normale Rigips-Platten. Das macht es flexibler und spart Geld.

Wandheizung Trockenbau mit Tichelmann System

Wie viel Zentimeter werden benötigt für den Wandaufbau.

Das Trockenbausystem für Wandheizungen ist nur 12,5 Millimeter dick. Für den Aufbau sind in der Regel nur ca. 4 bis 5 Zentimeter nötig. Dadurch spart man Platz und der Wandaufbau bleibt klein. Ein Vorteil ist die schnelle Wärme der Wand. Das ist wichtig, wenn sich die Außen-Temperaturen schnell ändern. Das eingebaute Kupferrohr hat einen Durchmesser von 10 Millimeter und ist langlebig. Der Rohrabstand beträgt 75 Millimetern. Das sorgt für eine gleichbleibende Wärme an der Wand.

Es gibt Wandheizsysteme für alte und neue Wände.

Das Wandheizung-Trockenbau-System ist auch gut für alte Wände. Es ist günstig, schnell zu verlegen und spart Geld. Wandheizungen werden oft in alte und neue Häuser eingebaut. Dazu passt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die man mit einer Solaranlage kombinieren kann. Dann sind die Betriebskosten und die Energiekosten niedriger. 

Eine Wandheizung in einem alten Haus nachzurüsten, ist sinnvoll. Das verbessert den Wohn-Komfort und spart Energiekosten. Wichtig ist auch, die Wände zu dämmen.

Haben Sie Fragen zur Trockenbau-Wand-Heizung? Unser Team hilft Ihnen gerne. Kontaktieren Sie uns heute. Wir erklären Ihnen die Vorteile der Wandheizung. 

Wandheizung im Komplettset für Trockenbauweise

Wandheizung Trockenbauplatte

Wandheizung Gipskartonplatte

Wandheizung mit einen Heizkreis

Wandheizung Trockenbau mit Thermostat

Heizkreisverteiler für Wand- und Deckenheizung

Heizkreisverteiler für Wandheizungen

Wandheizung Unterputzbox

Thermostat für Unterputz
 
 

 

Einsatz für Wandheizung und Wandkühlung:

Einsatz für Deckenheizung und Deckenkühlung: