Wandheizung: Komfortable Wärme im Wohnzimmer
Wohltuende
Strahlungswärme

Von der Sonne inspiriert

Wandheizung: Komfortable Wärme aus der Wand

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Haus mit Wandheizung wohltuende Strahlungswärme kühlen mit Wandheizung

Wandheizung: Effiziente Flächenheizung für Ihr Zuhause

Wandheizung- Deckenheizung zum Verputzen

Perihel Module Wandheizung in Dachschräge zum Verputzen, Foto von Forum Wohnenergie.

Eine Wandheizung ist eine innovative Flächenheizung, die Wärme durch Rohre gleichmäßig an den Raum abgibt. Die Heizschlangen verlaufen meist parallel und bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kupfer oder Kunststoff. Diese Art der Heiztechnik sorgt für ein angenehmes Raumklima, indem sie eine gleichmäßige Temperaturverteilung ermöglicht und gleichzeitig die Luftbewegung auf ein Minimum reduziert.

Wie auch Fußbodenheizungen und Deckenheizungen nutzt die Wandheizung wasserführende Rohre zur Wärmeübertragung. Nach der Installation entfällt der Bedarf an herkömmlichen Heizkörpern, was Ihnen nicht nur Platz spart, sondern auch mehr Flexibilität bei der Raumgestaltung bietet.

Die Heizung in der Wand kann auch zur Kühlung eingesetzt werden. Durch das Fließen von kaltem Wasser in den Rohren wird die Wand gekühlt, was eine effiziente und hygienische Alternative zu herkömmlichen Klimaanlagen darstellt. Diese Art der Kühlung sorgt für eine gleichmäßige Raumtemperatur und ist besonders energieeffizient.

Vorteile der Wandheizung:

  • Energieeffizienz: Wasser als Heizmedium ist günstig und weit verbreitet.
  • Platzsparend: Kein Bedarf an Heizkörpern.
  • Flexible Raumgestaltung: Die Wandflächen bleiben ungestört.
  • Hygienische Kühlung: Ideal für eine gleichmäßige Kühlung ohne Luftzug.

Die Vorlauftemperatur des Wassers ist entscheidend für die Auswahl des passenden Brennstoffs, Heizkessels und der Flächenheizung. Eine optimale Einstellung der Temperatur gewährleistet nicht nur eine angenehme Wärme, sondern sorgt auch für eine hohe Energieeffizienz und vermeidet unnötige Energieverschwendung.

Eine Wandheizung ist eine Flächenheizung, die Wärme über Rohre gleichmäßig an den Raum abgibt. Die Heizschlangen verlaufen parallel und bestehen meist aus Kupfer oder Kunststoff. Wandheizungen schaffen ein angenehmes Raumklima durch gleichmäßige Temperaturverteilung und minimale Luftbewegung.

Ähnlich wie Fußboden- und Deckenheizungen nutzt sie wasserführende Rohre zur Wärmeübertragung. Nach dem Einbau entfällt der Bedarf an Heizkörpern, wodurch Platz gespart und der Raum individuell gestaltet werden kann.

Wandheizungen können auch zur Kühlung genutzt werden, indem kaltes Wasser durch die Rohre fließt. So sorgt sie für eine gleichmäßige Raumkühlung. Das Kühlen der Wände ist eine hygienische Alternative zur herkömmlichen Klimaanlage.

Wandheizungen nutzen Wasser als effizientes Medium zur Wärmeübertragung in Gebäuden. Wasser ist sicher, günstig und weit verbreitet. Die Vorlauftemperatur des Wassers spielt eine zentrale Rolle bei der Auswahl von Brennstoff, Heizkessel und Flächenheizung sowie für die Wirtschaftlichkeit des Systems. Eine optimale Temperatur gewährleistet angenehme Wärme und vermeidet Energieverschwendung.

Wandheizung an der Außenwand: Effektive Wärmeversorgung 

Wandheizungen werden zunehmend in Außenwänden installiert, da sie eine gleichmäßige Wärmeverteilung bieten und den Wohnkomfort erheblich steigern. Bei der Installation einer Wandheizung an der Außenwand ist jedoch eine gute Dämmung von entscheidender Bedeutung, um die Wärmeeffizienz zu maximieren und Energieverluste zu minimieren.

Besonders in Neubauten oder bei Renovierungen wird auf eine hochwertige Dämmung geachtet. Eine sorgfältige Isolierung sorgt nicht nur dafür, dass die Wärme dort bleibt, wo sie gebraucht wird, sondern reduziert auch den Energieverbrauch, was zu einer günstigen Energiebilanz führt. Dies wirkt sich positiv auf die Betriebskosten aus und trägt zu einer nachhaltigen Nutzung von Energie bei.

Es gibt auch Nachteile

Nachteile sind höhere Anschaffungskosten. Die Installation ist schwieriger. Möbel können die Wärme blockieren. Reparaturen sind kompliziert. Eingeschränkte Eignung für Räume mit großen Fenstern.

Um Schäden zu vermeiden, sollten Rohre einer Wandheizung vor dem Bohren lokalisiert werden. Dies kann mit einem Metalldetektor oder einer Wärmebildkamera erfolgen, um sicher Nägel oder Dübel einzusetzen.

 

Anschlussschema Wandheizung mit Rohrführung
Schema Wandheizung Trockenbau

Wandheizsysteme für Nass- oder Trockenbau

Wandheizsysteme können entweder nass oder trocken installiert werden. Bei der Nassverlegung werden die Heizungsrohre in die Putzschicht integriert, während bei der Trockenverlegung vorgefertigte Platten für Wände oder Decken verwendet werden.

Mehr Platz und weniger Energieverbrauch

Wandheizungen arbeiten mit niedrigen Temperaturen und benötigen mehr Wandfläche als herkömmliche Heizkörper, die mit hohen Temperaturen arbeiten. Sie sind platzsparend, da sie in die Wand integriert sind, und eignen sich besonders für moderne Wohnungen. Die vorgefertigte Modulbauweise ermöglicht eine schnelle Installation und einfache Erweiterung. Wandheizungen sind energieeffizient, jedoch sollte die Strahlungswärme nicht durch Möbel blockiert werden, um die Heizleistung nicht zu beeinträchtigen. 

 

Wandheizung mit gleichmäßiger Wärmeverteilung

Kombination mit anderen Heizsystemen

Die Kombination von Fußboden- und Wandheizung sorgt für eine optimale Wärmeverteilung und kann Heizkosten senken, da beide Systeme bei niedrigen Temperaturen arbeiten. Wandheizungen lassen sich auch gut mit Deckenheizungen kombinieren, was besonders in hohen Räumen effizient ist. Heizkörper können mit Wandheizungen kombiniert werden und sind bis 70 Grad zugelassen.

 

Wandheizung: Ausführung mit Entlüftung

Die Wandheizung fördert gesundes Wohnen
 
  • Wandheizungen sind sehr hygienisch.
  • Die Luft-Feuchtigkeit ist angenehm.
  • Gleichmäßige Wärme-Verteilung.
  • Platzsparend.
  • Keine sichtbaren Heizkörper.
  • Angenehme Strahlungs-Wärme.
  • Weniger Staub-Verwirbelung.
  • Das ist gut für Allergiker.

Wandheizung die Quelle der Behaglichkeit

Wärme mit Wandheizung

Wandheizungen haben viele Vorteile

Wandheizungen bieten gleichmäßige Wärme, heizen Räume schnell auf und sind energieeffizient, mit Einsparungen von bis zu 30 %. Sie arbeiten bei niedrigen Temperaturen (35–45 Grad), was die Heizkosten reduziert, und eignen sich besonders für gut gedämmte Gebäude.

 

 

Tipp: Die Wandheizung kann man mit jedem Heizsystem verbinden. So können Sie flexibel heizen.


 

Wandheizung Trockenbauplatte aus Gipskarton

 

Wände strahlen Wärme ähnlich wie die Sonne aus.

Wandheizungen nutzen das Strahlungsprinzip der Sonne und bieten angenehme Wärme. Sie dienen als Heizsystem, trocknen Wände und verhindern Schimmel. Mit niedrigen Vorlauftemperaturen sparen sie Energie und sind mit Wärmepumpen oder Solaranlagen kombinierbar. Der einfache Aufbau ermöglicht auch Heimwerkern die Installation.

Beratung und Service

Wir bieten Beratung und guten Service. Wir helfen Ihnen schon in der Planungs-Phase. So passt die Wandheizung gut zu Ihren Bedürfnissen.

 

Vertrauen Sie auf unser Wissen und unsere Erfahrung. Wir machen Ihr Zuhause effizienter und angenehmer.

 PERIHEL: Der Hersteller für Flächenheizungen. 

PERIHEL ist ein Hersteller von nachhaltigen, effizienten und langlebigen Wandheizungen für private und gewerbliche Gebäude. Die Heizungen sind kostengünstig, wirtschaftlich, zuverlässig und vielseitig einsetzbar.

Wandheizung und Deckenheizung im Wohnraum
 

Wandheizung und Deckenheizung im Wohnraum

 

Die neue einfache Wandflächenheizung zum Heizen und Kühlen.

Genießen der gesunden Strahlungswärme mit der Wandheizung
 

Die Wandflächenheizung bietet eine moderne Möglichkeit zum Heizen und Kühlen, verbessert das Raumklima und sorgt für angenehmes Wohnen. Die Strahlungswärme ist gesundheitsfördernd und besonders vorteilhaft für Menschen mit Asthma oder Allergien.

Wandheizung und Deckenheizung

Genießen der gesunden Strahlungswärme mit der Wandheizung

 

Wandheizung mit Luft-Wasser Wärmepumpe

Wandheizung kühlen mit Luft-Wasser- Wärmepumpe

Räume kühlen mit Wandheizung

Eine Wandheizung kann sowohl wärmen als auch kühlen, indem kaltes Wasser durch die Rohre fließt und die Raumtemperatur senkt. Wärmepumpen ermöglichen diese Funktion, ersetzen jedoch keine Klimaanlage vollständig, können aber die Raumtemperatur spürbar reduzieren.

Behagliche Wärme im Winter

 

Wandheizung: Die Heizung für Neubauten und Sanierungen

Energieeffizient und spart Heizkosten. Geeignet für jede Art von Gebäude und Heiztechnik.


Vorteile
auf einen Blick

                           

Wandheizungen sind energieeffiziente Heizsysteme, die Wärme gleichmäßig über Wände verteilen und mit Niedertemperatur-Technik arbeiten. Sie sind platzsparend, unsichtbar und sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Besonders geeignet für Neubauten und Sanierungen, erreichen sie schneller die gewünschte Temperatur als Fußbodenheizungen und gleichen Temperaturschwankungen aus. Die Strahlungswärme der Wandheizung wird als angenehm empfunden, da sie ein natürliches Raumklima ohne Luftbewegung schafft.

Wohlfühlen mit Wandheizung

Eine Wandheizung verbessert das Wohlbefinden, indem sie die Wände erwärmt und angenehme Strahlungswärme erzeugt. Menschen fühlen sich bei 20-22 Grad Raumtemperatur wohl, besonders wenn es kaum Luftbewegung gibt, da ein angenehmes Raumklima keine Luftzirkulation erfordert.

 

 

 

 



PERIHEL Wandheizsysteme - Projekte Neubau & Bestand

Medienbrücke München mit Deckenheizung
Medienbrücke München
Kloster Maria Stern, Augsburg mit Wandheizung
Kloster Maria Stern, Augsburg

Weitere Projekte


Foto Kloster Maria Stern, Augsburg von Ricardalovesmonuments - Eigenes Werk
CC BY-SA 4.0, Wikipedia