Eine Wandheizung ist eine moderne Flächenheizung, die über integrierte Rohre effizient Wärme in den Raum abgibt. Die Heizschlangen, meist parallel verlegt, bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kupfer oder speziellem Kunststoff. Diese innovative Heiztechnik sorgt für ein besonders angenehmes Raumklima, indem sie eine gleichmäßige Temperaturverteilung ermöglicht und die Luftbewegung auf ein Minimum reduziert.
Ähnlich wie Fußbodenheizungen und Deckenheizungen nutzt die Wandheizung wasserführende Rohre zur optimalen Wärmeübertragung. Bei diesem System wird warmes Wasser durch ein in der Wand integriertes Rohrsystem geleitet. Die Wand erwärmt sich sanft und gibt die Wärme primär durch Strahlung ab – ein Prinzip, das für seine Behaglichkeit bekannt ist und auch von Fußboden- oder Deckenheizungen genutzt wird. Ein weiterer großer Vorteil der Wandheizung ist, dass in der Regel der Bedarf an zusätzlichen, sichtbaren Heizkörpern entfällt, was für mehr Gestaltungsfreiheit in Ihrem Raum sorgt.
Die Vorteile der Wandheizung: Effizient, platzsparend & Gesund
Eine Wandheizung bietet zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zu einer modernen und zukunftssicheren Heizlösung machen:
- Hohe Energieeffizienz: Das bewährte Heizmedium Wasser ist nicht nur kostengünstig und umweltfreundlich, sondern macht Ihre wassergeführte Wandheizung auch extrem energieeffizient. Sie lässt sich ideal mit erneuerbaren Energien kombinieren, beispielsweise mit einer Wärmepumpe oder einer Solarthermieanlage. Dies senkt nicht nur Ihre Heizkosten, sondern schont auch die Umwelt.
- Maximale Raumnutzung (Platzsparend): Mit einer Wandheizung gehören unschöne und raumgreifende Heizkörper der Vergangenheit an. Da das Heizsystem unsichtbar in der Wand verläuft, gewinnen Sie wertvollen Platz. Dies ermöglicht eine flexible Raumgestaltung und bietet Ihnen völlig freie Wandflächen für Ihre Möbel, Bilder und Dekorationen.
- Hygienische & Zugluftfreie Kühlung: Die Wandheizung kann im Sommer auch zur Raumkühlung genutzt werden. Sie bietet eine gleichmäßige und hygienische Kühlung ganz ohne störende Zugluft oder Staubaufwirbelungen, wie sie bei Klimaanlagen entstehen können. Das sorgt für ein stets angenehmes und gesundes Raumklima – das ganze Jahr über.
Wandheizung im Altbau: Effiziente Wärme nur mit passender Dämmung
Eine Wandheizung an der Außenwand kann eine herausragende und effiziente Heizlösung sein, die den Wohnkomfort in Ihrem Altbau spürbar steigert. Doch um ihre volle Wirkung zu entfalten und langfristig Heizkosten zu senken, ist eine hochwertige Dämmung der Außenwände absolut entscheidend.
Ohne eine sorgfältige und energieeffiziente Dämmung würden wertvolle Wärme und teure Energie ungenutzt durch die Außenwände verloren gehen. Dies würde nicht nur die Betriebskosten unnötig in die Höhe treiben, sondern auch die Energiebilanz des Gebäudes negativ beeinflussen. Die energetische Sanierung der Außenwand ist daher ein unerlässlicher Schritt, um die erzeugte Wärme optimal im Raum zu halten und die Investition in Ihre Wandheizung im Altbau wirklich rentabel zu machen. Setzen Sie auf die Kombination aus moderner Wandheizung und effektiver Dämmung für maximalen Wohnkomfort und nachhaltige Energieeffizienz in Ihrem Altbau.