✅ 2. Aufbau und Installation
Wandheizung: Rohre werden in oder auf der Wandfläche installiert, oft im Nass- oder Trockenbau. Sie eignet sich besonders für Sanierungen und Modernisierungen, da auch kleinere Flächen schnell nachgerüstet werden können.
Fußbodenheizung: Benötigt meist einen kompletten Bodenaufbau (Estrich), was im Neubau ideal ist. Bei Sanierungen ist der Einbau jedoch aufwendiger.
Vorteil Fußbodenheizung: Ideal im Neubau, wenn der Boden ohnehin neu aufgebaut wird.
Vorteil Wandheizung: Flexibler bei Sanierungen und Umbauten.
✅ 3. Reaktionsgeschwindigkeit
Wandheizung: Schnelle Wärmeabgabe auch mit geringen Heizungstemperaturen.
Fußbodenheizung: Durch den dicken Bodenaufbau träge.
Vorteil Wandheizung: Reagiert schneller auf Temperaturänderungen.
✅ 4. Raumgestaltung
Wandheizung: Unsichtbar, jedoch sollten große Möbelstücke nicht direkt vor der Heizfläche stehen.
Fußbodenheizung: Unsichtbar im Boden integriert, Möbel können nahezu frei gestellt werden.
Vorteil Fußbodenheizung: Maximale Freiheit bei Möblierung.
Vorteil Wandheizung: Mehr Behaglichkeit – aber bei der Einrichtung zu beachten.
✅ 5. Gesundheit und Raumklima
Wandheizung: Verwirbelt kaum Staub, ideal für Allergiker und sensible Wohnbereiche wie Schlafzimmer.
Fußbodenheizung: Kann in seltenen Fällen zu trockenerer Luft führen.
✅ 6. Kosten und Effizienz
Beide Systeme arbeiten mit niedrigen Vorlauftemperaturen (ca. 35–45 °C) und sind dadurch sehr energieeffizient – besonders in Kombination mit Wärmepumpen oder Solarthermie.
Die Kosten hängen von Bauweise, Fläche und Aufwand ab.
Fußbodenheizung: meist günstiger im Neubau.
Wandheizung: oft vorteilhaft bei Nachrüstungen und Sanierungen.
✅ Fazit: Wandheizung oder Fußbodenheizung?
Neubau: Die Fußbodenheizung ist oft die erste Wahl, da sie direkt eingeplant werden kann.
Sanierung oder gesundes Wohnen: Die Wandheizung punktet mit schnellerer Reaktionszeit, angenehmer Strahlungswärme und einem besonders gesunden Raumklima.
Sinnvoll ist auch eine Kombination beider Systeme mit Wand- und Fußbodenheizung. Die Fußbodenheizung liefert eine angenehme tiefliegende Wärme, während die Wandheizung für eine schnellere Reaktion bei Temperaturschwankungen sorgt.
✅ Jetzt beraten lassen!
Sie möchten mehr über die PERIHEL Wandheizung erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie bei Planung, Auswahl und Einbau.