Ich möchte mehr zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.
✅ Wandheizung - Energieeffiziente Strahlungswärme für Neubau und Sanierung.
Die Wandheizung bringt behagliche Strahlungswärme mit hoher Energieeffizienz. Die Systeme sind als Trockenbau-Module oder für den Unterputz erhältlich und sorgen für schnelle Wärme mit geringen Vorlauftemperaturen – ideal für Architekten, Planer und Bauherren.
✅ Die Flächenheizung an der Wand
Eine Wandheizung ist ein Heizsystem, dass die Wände im Gebäude erwärmt. Sie gibt die Wärme über große Flächen ab, und ist deshalb eine Flächenheizung. Ihre besonderen Merkmale sind die Strahlungswärme, denn die sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung. Somit entsteht eine angenehme und ausgeglichene Temperatur im Raum. Eine mit Wasser gefüllte Wandheizung erwärmt Räume effizienter als herkömmliche Heizkörper, da sie mit niedrigeren Wassertemperaturen von 30 bis 40 Grad arbeitet.
✅ Funktionsweise
Wie auch Fußboden- und Deckenheizungen nutzt die Wandheizung wasserführende Rohre, um Wärme abzugeben oder zu kühlen. Als Rohrsystem wird meistens Kupfer, Kunststoff und Aluverbundrohr verwendet und diese werden schlangen- oder spiralförmig verlegt. Ein kleiner Verlegeabstand ist besser für eine gleichmäßige Oberflächentemperatur der Wände. Wärmepumpen und Brennwertkessel mit Wandheizungen arbeiten besonders effizient wegen der niedrigen Vorlauftemperaturen (oft zwischen 30 und 40 °C).
✅ Strahlungswärme kontra Konvektion
Wandheizungen geben ihre Wärme nicht durch Konvektion, sondern durch Strahlungswärme ab. Damit ergibt sich ein Vorteil gegenüber Konvektionswärme, die mit Luftbewegung und aufgewirbelten Staub arbeitet. Die Strahlungswärme hat einen besonderen Vorteil, sie bringt eine gleichmäßige Wärme und sind sehr hygienisch. Somit sorgt die Wandheizung für eine angenehme warme Oberfläche bei niedriger Raumlufttemperatur. Die Strahlungswärme erwärmen Objekte und Personen direkt und es entsteht keine Luftzirkulation.
✅ Was gibt es für Wandheizungen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Wandheizungen können entweder unter dem Putz oder in Trockenbauweise installiert werden. Bei der Unterputz Variante werden die Heizungsrohre in der Putzschicht integriert. Trockenbausysteme sind komplett fertig, mit Rohren ausgestattet und in Form von Platten erhältlich.
Wandheizung an Außenwand, mit und ohne Dämmung und an Innenwänden ist ausführlich beschrieben unter Wandheizung und Dämmung.
✅ Wand- und Deckenheizung im Vergleich
Ein System – zwei Anwendungen: Wand- und Deckenheizungen arbeiten nach demselben Prinzip wie eine Fußbodenheizung, benötigen jedoch keine Bodenhöhe. Identische Heizmodule für Wand und Decke: Das spart Planungsaufwand, vereinfacht die Bestellung und sorgt für ein einheitliches System.
✅ Installation & Montage
Das Klicksystem für Wandheizungen ermöglicht eine besonders schnelle und sichere Installation, da die Verbindung werkzeuglos hergestellt wird und dauerhaft dicht ist.
Werkzeugloses Klicksystem – keine Klemmverschraubung
Schnell, sauber und dauerhaft dicht
Perfekt für Wand- und Deckenheizungen im Trockenbau
Reduziert Montagezeit und Planungsaufwand
✅ Die Wandheizung kann auch kühlen
Wassergeführte Wandheizungen sind auch zum kühlen geeignet. Am günstigsten funktioniert die Kühlung mit einer Wärmepumpe, die kaltes Wasser durch die Rohre der Wandheizung pumpt. Somit kann die Wandheizung im Sommer die Temperatur der Räume senken. Das Kühlen mit der Flächenheizung erfolgt leise und sanft, im Gegensatz zu Klimaanlagen mit dem lauten Betrieb.
✅ Wandheizung entlüften ohne Aufwand
Die automatische Entlüftung für Perihel Wandheizsysteme hält das Heizsystem durch kontinuierliches Entfernen von Luft effizient, ohne dass ein manuelles Entlüften oder Spülen notwendig ist. Dadurch bleibt die volle Leistung erhalten und Energiekosten werden gesenkt.
Sofort einsatzbereit. Eine kompakte, sichere Lösung. Für Wandheizungen, Unterputz und im Trockenbausystem.
✅ Wärme über die Wände
Wandheizungen nutzen Wasser, um Wärme über Wände zu transportieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörpern sind sie unsichtbar. Die Vorlauftemperatur ist die Temperatur des Heizungswassers, das in die Wandheizung fließt. Sie ist wichtig für die Auswahl von Brennstoff, Heizkessel und Flächenheizung. Die Temperatur beeinflusst auch, wie wirtschaftlich das System ist. Faustregel: Je niedriger die nötige Vorlauftemperatur, desto effizienter arbeitet die Heizung.
✅ Aufbau mit Lehm und Kalkputz
Ein geeigneter Putz für ein gesundes Raumklima mit der Wandheizung ist der Lehm oder Kalkputz. Diese Putze an den Wänden regulieren die Feuchtigkeit, speichern Wärme, und sind nachhaltig.
So entsteht ein spürbar angenehmes, gutes Klima im Raum.
✅ Wie viel Wandheizung wird benötigt
Die benötigte Fläche für eine Wandheizung liegt bei einem Altbau je nach Dämmung und Vorlauftemperatur bei ca. 40 % der Wohnfläche eines Raumes. Im Neubau beträgt der Anteil ca. 20 % bis 30 %. Allgemein gilt: Je niedriger die Vorlauftemperatur bei einer Wandheizung ist, desto größer muss die Heizfläche sein, um die gewünschte Raumtemperatur zu erreichen.
✅ Wie viel kostet eine Wandheizung
Die Betriebskosten einer Wandheizung sind niedrig, jedoch sind die Anschaffungskosten hoch. Je nach Gebäude und Wärmebedarf liegen die Kosten bei 100 bis 300 Euro pro Quadratmeter, inklusive Material und Installation. Zusätzlich können Kosten für Dämmung entstehen, außer bei Einbau im Neubau.
✅ Warum PERIHEL?
Seit über 30 Jahren entwickelt PERIHEL individuelle Flächenheizungen, die Technik, Natürlichkeit und Wohnkomfort vereinen.
Der Fokus liegt auf langlebigen Materialien, nachhaltiger Effizienz und einem Wohngefühl, das sich sofort bemerkbar macht.
✅ Jetzt Beratung sichern
Sie planen einen Neubau, eine Modernisierung oder möchten Ihr Heizsystem gesünder gestalten?
Wir begleiten Sie vom Konzept bis zur Umsetzung – persönlich, kompetent und zuverlässig.
Über PERIHEL – Ihr Partner für Flächenheizungen
Nachhaltig. Effizient. Zukunftssicher.
PERIHEL ist Ihr erfahrener Ansprechpartner für Wand-, Decken- und Flächenheizungen.
Unsere Systeme stehen für Qualität, Energieeffizienz und höchsten Wohnkomfort.
Damit die Wandheizung effizient arbeitet, sollten die beheizten Wandflächen möglichst frei bleiben. Große Schränke oder Möbel unmittelbar davor blockieren die Strahlungswärme.
Freie Wandflächen = maximale Effizienz & maximale Behaglichkeit.