Wandheizung: Komfortable Wärme im Wohnzimmer
Wohltuende
Strahlungswärme

Von der Sonne inspiriert

Wandheizung: Komfortable Wärme aus der Wand

Ich möchte mehr
zu den PERIHEL Wandheizsystemen erfahren.

Ich interessiere mich für die PERIHEL Flächenheizungen.
Bitte kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

 Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin mit der Erhebung und Speicherung der von mir angegebenen Daten einverstanden. Sie werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt.

Haus mit Wandheizung wohltuende Strahlungswärme kühlen mit Wandheizung

✅ PERIHEL Wandheizung – effiziente Flächenheizung für gesundes Raumklima

Die PERIHEL Wandheizung ist ein innovatives Heizsystem, das Strahlungswärme gleichmäßig über die Wandflächen in den Raum abgibt. Im Vergleich zu klassischen Heizkörpern oder Fußbodenheizungen bietet sie ein gesundes Raumklima, mehr Gestaltungsfreiheit und hohe Energieeffizienz. Ob Neubau oder Sanierung – mit der PERIHEL Wandheizung schaffen Sie Behaglichkeit wie von der Sonne.

✅ Wie funktioniert die PERIHEL Wandheizung?

In den Wandflächen verlaufende Rohrleitungen werden mit warmem Wasser durchströmt. Die Wände erwärmen sich und geben Strahlungswärme gleichmäßig in den Raum ab – ohne störende Luftzirkulation. Das Ergebnis: ein angenehmes Wohnklima mit konstanter Luftfeuchtigkeit, ideal auch für Allergiker und sensible Wohnbereiche.

✅ Vorteile der PERIHEL Wandheizung

Wandheizung- Deckenheizung zum Verputzen

✔ Energieeffizient – Betrieb mit niedrigen Vorlauftemperaturen (35–45 °C)

✔ Heizkosten sparen – bis zu 30 % weniger Energieverbrauch

✔ Gesundes Raumklima – keine Luftzirkulation, weniger Staub & Allergene

✔ Unsichtbar & platzsparend – volle Gestaltungsfreiheit ohne Heizkörper

✔ Schimmelschutz – Wände bleiben trocken und warm

✔ Flexibel kombinierbar – mit Fußbodenheizung, Deckenheizung oder Heizkörper

✔ Auch für Heimwerker – einfache Montage im Trockenbau

✅ Einsatz im Neubau und bei Sanierungen

Die PERIHEL Wandheizung eignet sich sowohl für moderne Neubauten als auch für die Nachrüstung im Bestand. Während sie im Neubau direkt in die Planung integriert werden kann, bietet sie bei Sanierungen mit Trockenbau-Systemen eine schnelle und unkomplizierte Lösung.

Kombination mit modernen Heizsystemen

Die PERIHEL Wandheizung lässt sich flexibel mit verschiedenen Heiztechniken kombinieren, beispielsweise:

Wärmepumpen – besonders effizient und klimafreundlich

Solarthermieanlagen – Nutzung erneuerbarer Energien

Pellet- oder Biomasseheizungen – nachhaltige Wärmeversorgung

Klassische Heizkörper – möglich mit hydraulischem Abgleich

Heizen und Kühlen mit der PERIHEL Wandheizung

Die moderne Wandheizung bietet ganzjährigen Komfort: Im Winter sorgt sie für wohlige Strahlungswärme, im Sommer kann sie Räume durch zirkulierendes Kaltwasser sanft kühlen – ohne Zugluft oder störende Klimageräte.


Anschlussschema Wandheizung mit Rohrführung
Schema Wandheizung Trockenbau

Häufige Fragen zur PERIHEL Wandheizung (FAQ)

❓ Kann man eine PERIHEL Wandheizung im Altbau nachrüsten?
Ja, besonders mit Trockenbau-Systemen ist die Nachrüstung unkompliziert möglich.

❓ Wie hoch sind die Kosten einer Wandheizung?
Die Investition hängt von Fläche und Bauweise ab, durch die Energieeinsparung amortisieren sich die Kosten jedoch schnell.

❓ Funktioniert eine Wandheizung auch mit Wärmepumpen?
Ja, dank niedriger Vorlauftemperaturen ist die Kombination ideal.

❓ Darf man Möbel vor eine Wandheizung stellen?
Große Möbelstücke sollten vermieden werden, da sie die Strahlungswärme blockieren.

 

Wandheizung mit gleichmäßiger Wärmeverteilung

✅ Direkte Wärme, gleichmäßig verteilt

Mit der PERIHEL Wandheizung genießen Sie eine gleichmäßige Strahlungswärme von ca. 22 °C im ganzen Raum. Die direkte Wärmewirkung sorgt für behaglichen Komfort, ein gesundes Raumklima und spürbare Energieeffizienz – ideal für Neubau und Sanierung.

 

Wandheizung: Ausführung mit Entlüftung

Unterschied Wandheizung vs. Fußbodenheizung – welches System passt besser?

Sowohl Wandheizung als auch Fußbodenheizung zählen zu den modernen Flächenheizsystemen. Beide arbeiten mit niedrigen Vorlauftemperaturen und geben ihre Wärme großflächig an den Raum ab. Dennoch gibt es entscheidende Unterschiede, die für die Auswahl relevant sind.

Wandheizung die Quelle der Behaglichkeit

Wärme mit Wandheizung

1. Wärmeabgabe und Behaglichkeit

Wandheizung: Gibt Strahlungswärme direkt über die Wandflächen in den Raum ab – ähnlich wie Sonnenstrahlen. Dadurch entsteht eine besonders angenehme, gleichmäßige Wärme ohne Luftzug.

Fußbodenheizung: Erwärmt primär die Füße und gibt die Wärme nach oben ab. Das sorgt ebenfalls für Behaglichkeit, kann aber in sehr hohen Räumen zu etwas ungleichmäßigerer Wärmeverteilung führen.

Vorteil Wandheizung: Behagliche Strahlungswärme „von der Seite“ mit sehr gleichmäßigem Temperaturprofil.

 

Tipp: Die Wandheizung kann man mit jedem Heizsystem verbinden. So können Sie flexibel heizen.


 

Wandheizung Trockenbauplatte aus Gipskarton

 

2. Aufbau und Installation

Wandheizung: Rohre werden in oder auf der Wandfläche installiert, oft im Nass- oder Trockenbau. Sie eignet sich besonders für Sanierungen und Modernisierungen, da auch kleinere Flächen schnell nachgerüstet werden können.

Fußbodenheizung: Benötigt meist einen kompletten Bodenaufbau (Estrich), was im Neubau ideal ist. Bei Sanierungen ist der Einbau jedoch aufwendiger.
Vorteil Fußbodenheizung: Ideal im Neubau, wenn der Boden ohnehin neu aufgebaut wird.
Vorteil Wandheizung: Flexibler bei Sanierungen und Umbauten.

✅ 3. Reaktionsgeschwindigkeit

Wandheizung: Schnelle Wärmeabgabe auch mit geringen Heizungstemperaturen.
Fußbodenheizung: Durch den dicken Bodenaufbau träge.

Vorteil Wandheizung: Reagiert schneller auf Temperaturänderungen.

✅ 4. Raumgestaltung

Wandheizung: Unsichtbar, jedoch sollten große Möbelstücke nicht direkt vor der Heizfläche stehen.
Fußbodenheizung: Unsichtbar im Boden integriert, Möbel können nahezu frei gestellt werden.
Vorteil Fußbodenheizung: Maximale Freiheit bei Möblierung.
Vorteil Wandheizung: Mehr Behaglichkeit – aber bei der Einrichtung zu beachten.

✅ 5. Gesundheit und Raumklima

Wandheizung: Verwirbelt kaum Staub, ideal für Allergiker und sensible Wohnbereiche wie Schlafzimmer.
Fußbodenheizung: Kann in seltenen Fällen zu trockenerer Luft führen.

✅ 6. Kosten und Effizienz

Beide Systeme arbeiten mit niedrigen Vorlauftemperaturen (ca. 35–45 °C) und sind dadurch sehr energieeffizient – besonders in Kombination mit Wärmepumpen oder Solarthermie.
Die Kosten hängen von Bauweise, Fläche und Aufwand ab.

Fußbodenheizung: meist günstiger im Neubau.
Wandheizung: oft vorteilhaft bei Nachrüstungen und Sanierungen.

✅ Fazit: Wandheizung oder Fußbodenheizung?

Neubau: Die Fußbodenheizung ist oft die erste Wahl, da sie direkt eingeplant werden kann.
Sanierung oder gesundes Wohnen: Die Wandheizung punktet mit schnellerer Reaktionszeit, angenehmer Strahlungswärme und einem besonders gesunden Raumklima. 
Sinnvoll ist auch eine Kombination beider Systeme mit Wand- und Fußbodenheizung. Die Fußbodenheizung liefert eine angenehme tiefliegende Wärme, während die Wandheizung für eine schnellere Reaktion bei Temperaturschwankungen sorgt.

✅ Jetzt beraten lassen!

Sie möchten mehr über die PERIHEL Wandheizung erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten? Kontaktieren Sie uns – wir unterstützen Sie bei Planung, Auswahl und Einbau.

 

Vertrauen Sie auf unser Wissen und unsere Erfahrung. Wir machen Ihr Zuhause effizienter und angenehmer.

⚠️ Worauf Sie achten sollten:

Damit die Wandheizung optimal funktioniert, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

Keine großen Möbel direkt vor der Heizfläche aufstellen.
→ Sie blockieren die Strahlungswärme.
Wärme kann sich nicht gleichmäßig im Raum verteilen.
→ Es kann zu unangenehm kühlen Zonen kommen. 
Kurz gesagt: Die Wand muss frei bleiben, um effizient zu heizen.

Wandheizung und Deckenheizung im Wohnraum
 

Wandheizung und Deckenheizung im Wohnraum

 

Über PERIHEL – Ihr Partner für innovative Flächenheizungen.

Genießen der gesunden Strahlungswärme mit der Wandheizung
 

PERIHEL steht für hochwertige, nachhaltige Flächenheizungen. Unsere Wandheizungen überzeugen durch langlebige Technik, hohe Effizienz und flexible Einsatzmöglichkeiten. Ob Wohnhaus oder Gewerbeobjekt – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für gesundes Wohnen und zukunftssicheres Heizen.

✔ Einfach. ✔ Leise. ✔ Gesund.
Die neue Wandheizung: Komfort für jeden Raum – das ganze Jahr.

Wandheizung und Deckenheizung

Genießen der gesunden Strahlungswärme mit der Wandheizung

 

Wandheizung mit Luft-Wasser Wärmepumpe

Wandheizung kühlen mit Luft-Wasser- Wärmepumpe

Heizen und Kühlen mit Wandheizung – ganzjähriger Komfort
Moderne Wandheizungen sind mehr als nur Heizsysteme: Sie können auch zur Kühlung verwendet werden. Im Winter zirkuliert warmes Wasser, im Sommer kühles Wasser durch die Rohre – so entsteht ein ganzjährig angenehmes Raumklima, ganz ohne Zugluft.

Vorteile der Kühlfunktion:
Zugfreie Kühlung: Keine störenden Ventilatoren oder Klimageräte nötig
Gleichmäßige Temperaturverteilung: Kein "Hitzestau" oder kalte Zonen
Klimafreundlich & leise: Besonders effizient mit Wärmepumpe oder Erdwärme
Höherer Wohnkomfort: Konstantes Wohlfühlklima das ganze Jahr
Dank der Strahlungskälte wird die Raumtemperatur sanft gesenkt, ohne dass die Luft entfeuchtet oder bewegt wird – ideal für Schlafzimmer, Büros und Wohnbereiche.

Behagliche Wärme im Winter

 

Wandheizung für Neubau und Sanierung – flexibel einsetzbar

Die Wandheizung ist eine zukunftssichere Heizlösung für nahezu jede Bausituation – ob im modernen Neubau oder bei der energetischen Sanierung von Altbauten.


Vorteile
auf einen Blick

                           

Vorteile für beide Anwendungsbereiche:

Im Neubau:
Wandheizungen lassen sich optimal in die Planung integrieren, sparen Platz und bieten maximale Gestaltungsfreiheit durch ihre unsichtbare Installation.


Bei der Sanierung:
Auch im Bestand ist der Einsatz möglich – besonders mit Trockenbau Systemen, die sich einfach und schnell nachrüsten lassen. Voraussetzung ist eine gute Außenwanddämmung, um die Effizienz zu gewährleisten.


Energieeffizient & vielseitig kombinierbar

Wandheizungen arbeiten mit niedrigen Vorlauftemperaturen und sind dadurch besonders energieeffizient. Sie lassen sich mit jeder Heiztechnik kombinieren – ob Wärmepumpe, Gasbrennwerttechnik oder Solarthermie.

Gleichmäßige Wärmeverteilung
Keine sichtbaren Heizkörper
Verbessertes Raumklima ohne Luftverwirbelung
Geeignet für moderne Wohnkonzepte und Sanierungsvorhaben

 

Über PERIHEL – Ihr Partner für innovative Flächenheizungen
PERIHEL ist ein Hersteller von nachhaltigen, effizienten Flächenheizungen und spezialisiert auf langlebige Wandheizsysteme für den privaten und gewerblichen Bereich.

Was PERIHEL auszeichnet:
✅ Hochwertige Materialien & langlebige Technik
✅ Kostengünstig und wirtschaftlich im Betrieb
✅ Zuverlässige Systeme für Neubau und Sanierung
✅ Vielseitig einsetzbar – von Wohnhäusern bis Gewerbeobjekten
PERIHEL Heizsysteme schaffen ein angenehmes, gesundes Raumklima, reduzieren den Energieverbrauch und ermöglichen flexible, zukunftssichere Lösungen – ganz im Sinne moderner Architektur und nachhaltiger Gebäudetechnik.

PERIHEL steht für Qualität, Innovation und Effizienz in der Flächenheizung.

 



PERIHEL Wandheizsysteme - Projekte Neubau & Bestand

Medienbrücke München mit Deckenheizung
Medienbrücke München
Kloster Maria Stern, Augsburg mit Wandheizung
Kloster Maria Stern, Augsburg

Weitere Projekte


Foto Kloster Maria Stern, Augsburg von Ricardalovesmonuments - Eigenes Werk
CC BY-SA 4.0, Wikipedia